Agenda Zukunft

Agenda Zukunft

Seit 2022 gehört Ried im Innkreis zum oberösterreichischen Agenda Zukunft – Netzwerk, das bereits über 170 Städte und
Gemeinden umfasst (https://www.agenda-zukunft.at/).

Zukunft.Ried ist ein Stadtentwicklungsprozess, bei dem die Bürger/innen die Möglichkeit haben ihre Ideen zur nachhaltigen
Entwicklung der Stadt und Themen, die ihnen ein besonderes Anliegen sind, einzubringen und ihre Stadt aktiv mitzugestalten.

Von Herbst 2022 bis Frühjahr/Sommer 2024 gibt es dafür viele unterschiedliche Gelegenheiten sich zu beteiligen.

Bislang haben wir in 37 Veranstaltungen über 1265 Ideen, Feedback, Wünsche gesammelt. Diese werden aktuell von
Politik & Verwaltung evaluiert und bearbeitet.

Parallel starteten 6 Projektteams mit der Umsetzung ihrer Ideen. Du kannst mitmachen. Bei einem dieser bereits initiierten
Projekte. Oder mit deiner eigenen Projektidee.

Außerdem wurden im Rahmen unterschiedlicher Analysen (Mobilität, Stadtklima, Sozialraum, Freiraum) Daten & Fakten
gesammelt, die mit den Ergebnissen des Beteiligungsprozesses verknüpft werden.

Ziel all dieser Beteiligungsschritte und Analysen ist, dass einerseits ein Zukunftsprofil für die Stadt entsteht und sich auch
engagierte Riederinnen und Rieder finden, die mit ihrer ganz konkreten Projektidee an der Zukunft ihrer Stadtgemeinde mitwirken,
um die Lebensqualität in Ried im Innkreis heute und für kommende Generationen zu sichern, zu gestalten und zu verbessern.

Und nicht nur in konkreten Projekten und einem Zukunftsprofil werden die Ergebnisse berücksichtigt. Sie fließen auch ins
Räumliche Entwicklungskonzept der Stadtgemeinde Ried im Innkreis und in Bebauungspläne ein und werden dort verankert.

>>>zur Homepage<<<