Im Herbst 2022 begann in Ried im Innkreis der Agenda-Prozess Zukunft.Ried. Anfangs konnte sich die Rieder Bevölkerung darunter nicht wirklich etwas vorstellen. Im Laufe der Zeit sollte sich das ändern, zumal die Stadt auf verschiedene Weise die Möglichkeit herstellte, sich einzubringen. Was sich die Bewohner:innen für die Zukunft wünschen und welche Initiativen daraus hervorgegangen sind, das ist in einer Sendereihe im FRI - Freies Radio Innviertel zu hören.
In der Reihe “Projekt Partizipation im Porträt” sind Interviews und Gespräche mit Personen aus der Zivilgesellschaft zu hören. Mit Menschen, die in Ried im Innkreis leben und sich für ihre Stadt engagieren. Die Gesprächsreihe beinhaltet Portraits zum Anhören und macht den Begriff der Partizipation besser verständlich. Die 13 Sendungen portraitieren sowohl die Initiativen als auch all jene, die mit der Durchführung betraut waren. Auf diese Weise entsteht ein Bild, was sich getan hat oder immer noch tut, und wie man sich aktiv in Ried im Innkreis einbringen kann.
Allerlei Akustisches aus dem Rieder Stadtleben ist in die Aufnahmen eingefügt. Von der Rathaustür, über Marktgeräusche bis hin zu typischen Stadtgeräuschen gibt es einiges, das man erkennen kann. Über den Verein Kunst der Begegnung wurde dieses Projekt mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung und dem Freien Radio Innviertel ermöglicht.
Zu hören ab 15.04.2025 immer dienstags um 20:15 Uhr und anschließend zum Nachhören in der Mediathek auf www.radio-fri.at.
